NOMECOGNOME

Sie sind in

Sozialversicherungsdossier Handwerker und Gewerbetreibende

Der Dienst ermöglicht es, den Kontoauszug und die Zusammenfassung der Kredit- und Schuldenlage einzusehen.

Themenbereich

Der Themenbereich ist ein Portal, das eine Liste von Diensten bereitstellt, die sich mit dem gleichen Thema befassen

Spezifisch für
Handwerker und Gewerbetreibende

Veröffentlichung: 3 April 2017

Um was es 

Das Sozialversicherungsdossier Handwerker und Gewerbetreibende ist eine Plattform, die Folgendes ermöglicht:

  • die Einsicht und Verwaltung der eigenen Beitragsposition;
  • die Interaktion mit dem für Entwicklung im Zusammenhang mit dem Vorsorgeverwaltungen von Handwerkern und Gewerbetreibenden zuständigen Sitz.

Zielgruppe

Der Dienst richtet sich an:

  • Inhaber von Vorsorgepositionen in der Verwaltung von Handwerkern oder Gewerbetreibenden und deren mit aktiver Vollmacht ausgestattete Vermittler;
  • Mitarbeiter oder Hilfskräfte von Vorsorgepositionen der Verwaltung von Handwerkern oder Gewerbetreibenden, beschränkt auf die Einsichtnahme in den eigenen Beitragsauszug.

Das Sozialversicherungsdossier für Handwerker und Gewerbetreibende sieht die folgenden Hauptabschnitte vor:

Abschnitt

Funktion

Beschreibung

Einsicht

Stammdaten

Stammdaten des Unternehmens und der einzelnen Personen im Unternehmenskern

Versicherungsposition:

  • Beitragsauszug
  • Daten des F24-Formulars
  • Debitorenauszug
  • Liste der Zahlungen
  • Rollen/Belastungsanzeigen
  • Zahlungsbescheide/Zahlungsmitteilungen/Codeline für die Regularisierung

Auszug der erhobenen/gutgeschriebenen Beiträge

Anzeige der Daten, die für die Zahlung des geschuldeten Beitrags nützlich sind, mit Erstellung der entsprechenden vorausgefüllten F24-Formulare

Auszug Debitorenlage

Liste der geleisteten Zahlungen

Urkunden über die Rückforderung des nicht gezahlten Beitrags innerhalb der gesetzlichen Fristen

Berechnung Codeline

Funktion zur Bestimmung der Elemente, die für das Ausfüllen des F24-Formulars für die Zahlung des laufenden Beitrags nützlich, mit Vorausfüllung des entsprechenden vorausgefüllten F24-Formulars.

Funktion

Darstellung der Beitragsbeträge innerhalb und über dem gesetzlich geschuldeten Mindesteinkommen

Antragstellung

und

Vollmachten

Elektronische Anträge

Anträge von:

  • Eintragung/Streichung/Änderung der Geschäftsführung für die Kategorien von Selbstständigen, die nicht dem Handelsregister unterliegen
  • Beitritt/Verzicht auf das vergünstigte System
  • Administrativer Aufschub
  • Erstattung und/oder Entschädigung
  • Beitragsreduzierung für über 65-Jährige
  • usw.

Beitragsbefreiung Art. 1 Abs. 20-22bis Gesetz 178/2020

Beitragsbefreiung Art. 1 Abs. 20-22bis Gesetz 178/2020

Erteilte Vollmachten

Funktionen zum Anzeigen, Erfassen, Löschen und Reaktivieren von Vollmachten an Vermittler, um im Dossier Vorgänge vorzunehmen

Bidirektionale Kommunikation

Mitteilungen vom Nutzer an das INPS

Mitteilungen von INPS an den Nutzer

Verwaltung eines direkten Kommunikationskanals zwischen dem Inhaber der Beitragsposition und/oder seinem bevollmächtigten Vermittler und der zuständigen INPS-Stelle

Verwaltung von Terminen

Funktionalität für die Verwaltung von Terminen, die der Nutzer am zuständigen Sitz vereinbart hat

Ausgestellte Urkunden

Briefe F24-Formular für die Mitteilung der Details der aktuellen Beitragsbesteuerung an die Versicherten

Zahlungsbescheide für die Unterrichtung der Versicherten über fällige Beträge innerhalb des Mindesteinkommens, die nicht innerhalb der gesetzlichen Fristen gezahlt wurden

Rundschreiben, Nachrichten, News

Einsichtnahme in die Mitteilungen zum Sozialversicherungsverwaltung Handwerker und Gewerbetreibende