NOMECOGNOME

Sie sind in

Sozialversicherungsübersicht für Bürger

Der Dienst ermöglicht die Verwaltung der Beitrags- und Sozialversicherungsposition und der Gesundheits- und Einkommensbescheinigungen.

Veröffentlichung: 19 April 2017

Um was es geht

Es ist ein Zugangsportal zu den wichtigsten Diensten, die das INPS dem Nutzer zur Verfügung stellt.

Zielgruppe

Der Dienst richtet sich an:

  • Rentner;
  • alle Arbeitnehmer, unabhängig davon, ob sie im öffentlichen oder privaten Sektor beschäftigt sind und ob sie italienische oder ausländische Staatsbürger sind;
  • Personen, die einen Antrag auf Zivilinvalidität gestellt haben oder
    stellen möchten.

Funktionsweise

Über das Portal ist es möglich, die folgenden Dokumente einzusehen, herunterzuladen und auszudrucken:

  • Dokumentation bezüglich Ihrer Beitragsposition;
  • Gesundheits- oder Einkommensbescheinigungen;
  • die vom Institut verschickte Korrespondenz.

Es sind folgende Funktionen verfügbar:

  • Drucken;
  • Hilfe;
  • elektronische Mitteilungen (Senden, Liste der Mitteilungen) -
    Datenbank für die Beschäftigung von Eltern;
  • Personenbezogene Daten im Detail - Zusammenfassung der personenbezogenen Daten;
  • Bescheide der Verwaltung der öffentlich Bediensteten - Anzeige
    der von der Verwaltung der öffentlich Bediensteten erlassenen Bescheide;
  • Rentenanträge - Anzeige von Briefen
    zur Annahme und Ablehnung von Rentenanträgen;
  • Versicherungsposition (Versicherungsverlauf, Beitragsmeldungen,
    getrennte Verwaltung, integrierter Versicherungsverlauf) - Informationen über die
    eigene Beitragsposition und Instrumente für die Verwaltung von
    Meldungen, die dem Institut zu übermitteln sind;
  • Leistungen:
    • Renten des Anspruchsberechtigten (Rentenliste, personenbezogene Daten, Details,
      Delegierungen, Inkasso, Gewerkschaftsermächtigungen, Wechsel der Zahlstelle);
      • Informationen über Renten;
    • Zahlungen, eingereichte Anträge, Einkommenserklärungen,
      80-Euro-Bonus (Gesetzesdekret Nr. 66 vom 24. April 2014);
      • Informationen über eingegangene Zahlungen, über eingereichte Anträge
        und RED-Kampagnen;
  • Zivilinvalidität (ärztliche Bescheinigung zur Einleitung des Verfahrens, eingereichte Anträge, abgeschlossenes medizinisches Verfahren) - Informationen über Anträge mit abgeschlossenem medizinischem Verfahren und Anzeige der ärztlichen Bescheinigung zur Einleitung des Verfahrens und der eingereichten Anträge;
  • Erlass des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen vom 21. September 2015;
  • INPS Antwortet - Anzeige der am Kundeninformationspunkt gestellten Fragen;
  • Formulare (Einheitliche Bescheinigung ab 2016, Einheitliche Bescheinigung ab 2015 - Einheitliche CUD 2013-2014 - CUD Rentner bis 2012, CUD Versicherte bis 2012, Rentenbescheinigung - OBIS/M, Steuerbescheinigung professionelle Dienstleister, andere Steuerbescheinigungen) - Anzeige der entsprechenden Formulare;
  • Abtretung eines Fünftels - Informationen über aktive Vorgänge zur Abtretung eines Fünftels;
  • Online-Postfach - Anzeige der an den Nutzer gesendeten Unterlagen.

Der Zugang zum Dienst erfolgt online mit den eigenen Zugangsdaten.