NOMECOGNOME

Sie sind in:

Für Familien

Die Liste der Dienste für die Beantragung von Subventionen für den Familienhaushalt

Wählen Sie den Dienst je nach Art der  Subventon aus: Zulagen (Solidaritätszulae, Hochzeitszulage), ANF (Gemeinden, Haushaltshilfen, Rentner, Selbstständige, Mitglieder der getrennten Verwaltung) oder Aktive Eingliederungshilfe.

Beitrag für unbeschäftigte oder alleinverdienende Eltern mit behinderten Kindern

Der Antrag auf den Beitrag kann von einem unbeschäftigten oder alleinverdienenden Elternteil mit unterhaltsberechtigten Kindern mit einer anerkannten Behinderung von mindestens 60 % gestellt werden

Einheitliche und universelle Zulage für unterhaltsberechtigte Kinder

Antrag auf finanzielle Unterstützung für Familien für jedes unterhaltsberechtigte Kind bis zum Alter von 21 Jahren und ohne Altersbegrenzung für arbeitsunfähige Kinder

Neu

Familienportal

Zugriff auf alle Informationen über die Leistungen für Familien

Familienzulagen

Antrag auf Unterstützung für Familien von Arbeitnehmern mit einem Gesamteinkommen unterhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen.

Hochzeitszulage

Antrag auf Hochzeitszulage für beide Ehegatten oder Partner einer Lebenspartnerschaft, die Anspruch darauf haben

Neu

Obligatorischer Vaterschaftsurlaub

Antrag auf obligatorischen Vaterschaftsurlaub von 10 Tagen für Väter, die öffentlich Bedienstete und Angestellte in der Privatwirtschaft sind

Solidaritätszulage “Assistenza Magistrale“

Antrag auf Solidaritätszulage für Familienangehörige als Hinterbliebene von im aktiven Dienst verstorbenen Mitgliedern der “Gestione Magistrale“

Übermittlung von Anträgen, Anweisungen und Software für Sozialleistungen

Der Dienst ermöglicht den Zugriff auf allgemeine Informationen über Sozialleistungen und Funktionen für die Bearbeitung von Anträgen

Verwaltung der Online-Zahlstellen

Abstract Card DEU: Ein Dienst, der es ermöglicht, die Büros der Zahlstellen direkt online zu verwalten. Der Dienst richtet sich an öffentliche Behörden und Sozialversicherungsbehörden

Zulage für den Familienhaushalt - ANF (Angestellte in der Privatwirtschaft)

Finanzielle Leistung, die vom Inps an Haushalte von Arbeitnehmern der nichtlandwirtschaftlichen Privatwirtschaft gezahlt wird.

Zulage für den Familienhaushalt - Arbeitnehmer von aufgegebenen und gescheiterten Unternehmen

Finanzielle Unterstützung für abhängig beschäftigte Arbeitnehmer des privaten Sektors, deren Unternehmen aufgegeben wurden oder in gescheitert sind

Zulage für den Familienhaushalt - Landwirtschaftliche Arbeitnehmer

Finanzielle Leistung für die Familienhaushalte der landwirtschaftlichen Arbeitnehmer. Der Betrag richtet sich nach der Art des Haushalts und dem Gesamteinkommen.

Zulage für den Familienhaushalt für Angestellte in der Privatwirtschaft: Bewilligungen

Antrag auf Zulage für den Familienhaushalt, die von einem Arbeitgeber des privaten Sektors gezahlt wird

Zulage für den Familienhaushalt für Haushaltshilfen

Antrag auf Zulage für den Familienhaushalt für Haushaltshilfen und Leiharbeitnehmer im Haushalt

Zulage für den Familienhaushalt für Mitglieder der getrennten Verwaltung

Antrag auf Zulage für den Familienhaushalt für Arbeitnehmer, die der so genannten getrennten Verwaltung (Gestione Separata) unterliegen

Zulage für den Familienhaushalt für Rentner

Antrag auf Zulage für den Familienhaushalt für Rentner bei bestimmten Rentenfonds

Zulage für den Familienhaushalt für TBC

Finanzielle Leistung des INPS an Arbeitnehmer, die von der Tuberkuloseversicherung unterstützt werden

Themenbereiche

Die Liste der Themenbereiche, die mehrere Dienste zu einem bestimmten Thema enthalten.

CAF-Portal

Zugriff und Verwaltung der Dienste für die CAFs

Dienste für Beschäftigte in der Unterhaltungsbranche

Informationen zu Diensten für Künstler, Musiker, Schriftsteller und Beschäftigte in der Unterhaltungsbranche

Einkommensstützende Leistungen: Zugriff auf das Antragsportal

Einkommensstützende Leistungen: Zugriff auf das Antragsportal

Zugang zu den Diensten „Das INPS und die Kommunen“

Austausch von Informationen und Dienstleistungen zwischen den Kommunen und dem INPS

Tools

Die Liste der Tools zur Durchführung von Verwaltungs-, Beratungs- , Änderungs- oder Antragsvorgägen