NOMECOGNOME

Sie sind in

Verwaltung von Beschwerden in Bezug auf die Eintragung und Beiträge, die in die Zuständigkeit der Überwachungsausschüsse der Verwaltung der öffentlich Bediensteten fallen

Der Dienst ermöglicht es, Einspruch gegen Rechtsakte einzulegen, die vom Institut in Bezug auf die Anmeldung und die Beiträge zu Lasten der Verwaltung der öffentlich Bediensteten erlassen wurden. Die Frist für die Übermittlung der Antwort beträgt 90 Tage. Einsprüche müssen auf telematischem Wege eingelegt werden.
Adressiert an:
Kategorien
Öffentlich Bedienstete
Kasse der Zugehörigkeit
-
Alter
-

Veröffentlichung: 14 September 2021 Letzte Aktualisierung: 7 Dezember 2021

Um was es geht

Gegen die von den Einrichtungen des Instituts erlassenen Rechtsakte im Bereich der Eintragung und der Beiträge zu Lasten der Verwaltung der öffentlich Bediensteten ist die Einreichung von Verwaltungsbeschwerden bei den Überwachungsausschüssen zulässig.

Zielgruppe

Mitglieder der Verwaltung der öffentlich Bediensteten können eine Beschwerde einlegen.

Funktionsweise

Der Beschwerdeführer muss innerhalb von 30 Tagen nach Eingang des angefochtenen Schriftstücks eine Beschwerde einlegen.

Die Überwachungsausschüsse sind:

  • Überwachungsausschuss für die Sozialleistungen für zivile und militärische Angestellte des Staates und ihre Hinterbliebenen;
  • Überwachungsausschuss für Sozialleistungen für Angestellte von Kommunalbehörden;
  • Überwachungsausschuss für die Renten im Gesundheitswesen;
  • Überwachungsausschuss für Sozialleistungen für Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Behörden;
  • Überwachungsausschuss für die Renten der Gerichtsvollzieher, Hilfsbeamte der Gerichtsvollzieher und Koadjutoren;
  • Überwachungsausschuss für Renten für Kindergärtner und Lehrpersonal von gleichgestellten Grundschulen.

Die Frist für die Entscheidung beträgt 90 Tage ab dem Datum des Eingangs des elektronischen Protokolls. Der Ausschuss ist jedoch befugt, die Beschwerden zu prüfen und darüber auch nach Ablauf der Frist zu entscheiden. Gemäß Artikel 8 Absatz 7 des Dekrets des Präsidenten der Republik 368/1997 gelten für Beschwerden die Bestimmungen des Dekrets des Präsidenten der Republik 1199/1971 über hierarchische Beschwerden.

Antrag

Die Verwaltungsbeschwerden an die Überwachungsausschüsse können dem Institut ausschließlich auf elektronischem Wege über den Dienst „Online-Beschwerde“ übermittelt werden (derselbe Dienst, der für die Beschwerden an die Zentralausschüsse der Mitglieder der privaten Verwaltung verwendet wird).

Bearbeitungszeit der Maßnahme

Die gewöhnliche Frist für den Erlass von Maßnahmen ist durch Gesetz Nr. 241/1990 auf 30 Tage festgelegt. In einigen Fällen kann das Gesetz andere Bedingungen festlegen.

Die Tabelle zeigt die Fristen von mehr als dreißig Tagen, die vom Institut mit Verordnungen festgelegt wurden.

Die Tabelle gibt neben den Bedingungen für den Erlass der Maßnahme auch die jeweils zuständige Person an.