NOMECOGNOME

Sie sind in

Bonus Cicogna „Storchenbonus“ - Finanzieller Zuschuss bei Geburt oder Adoption der Verwaltung „Fondo IPOST“

Der Dienst ermöglicht es, im Rahmen einer Ausschreibung eine Geldleistung anlässlich der Geburt oder Adoption von Kindern für Mitarbeiter des “Gruppo Poste Italiane SpA“, Mitarbeiter des ex IPOST, Rentner und Ehegatten im Todesfall zu beantragen.
Adressiert an:
Kategorien
Rentner- Angestellte in der Privatwirtschaft- Öffentlich Bedienstete
Kasse der Zugehörigkeit
-
Alter
-

Veröffentlichung: 3 April 2017 Letzte Aktualisierung: 10 Mai 2023

Um was es geht

Das INPS veröffentlicht jedes Jahr eine Ausschreibung für die Gewährung einer Geldleistung bei Geburt oder Adoption von Kindern.

Zielgruppe

Die Ausschreibung ist Beschäftigten des “Gruppo Poste Italiane S.p.A.“ und ex IPOST-Mitarbeiter vorbehalten, die einem monatlichen Abzug von 0,40 % gemäß Art. 3 des Gesetzes Nr. 208 vom 27. März 1952 unterliegen, sowie den Rentnern, die bei der “Gruppo Poste Italiane S.p.A.“ beschäftigt waren oder Mitarbeiter des ex IPOST 

Teilnahmeanträge können auch folgende Personen stellen:

  • der Ehepartner des Anspruchsberechtigten bei dessen Tod als „hinterbliebener Elternteil“;
  • der Ehepartner des Anspruchsberechtigten bei Verlust dessen Sorgerecht als „antragstellender Elternteil“;
  • der nicht mit dem Anspruchsberechtigten verheiratete Elternteil bei dessen Tod oder bei Verlust dessen Sorgerecht;
  • der Vormund des Kinds oder Waisen des Anspruchsberechtigten.

Funktionsweise

Die Zahl der zu gewährenden Beiträge und die entsprechende Höhe sind in der Ausschreibung angegeben.

Antrag

VORAUSSETZUNGEN

Begünstigte der Ausschreibung sind Kinder oder Waisen des Anspruchsberechtigten, die im in der Ausschreibung angegebenen Kalenderjahr geboren oder adoptiert wurden.

Bei der Antragstellung muss der Antragsteller die einheitliche Ersatzerklärung (DSU, Dichiarazione Sostitutiva Unica) zur ISEE-Ermittlung auf ordentlichem Weg oder für Minderjährige mit nicht miteinander verheirateten und nicht im selben Haushalt lebenden Eltern vorgelegt haben, wenn die in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen angegebenen Voraussetzungen erfüllt sind.

Die ISEE-Bestätigung wird vom INPS nach Vorlage der DSU seitens des Antragstellers ausgestellt. Die ISEE-Bestätigung für den Familienhaushalt, zu dem die begünstigte Person gehört, ist Pflicht, um die Position in der Rangliste zu ermitteln.

Wird die DSU bei der Übermittlung des Antrags auf Teilnahme an der Ausschreibung nicht vorgelegt, rutscht die begünstigte Person in der entsprechenden Rangliste nach unten.

Nach der Veröffentlichung der Ausschreibung und der Einreichung des Antrags auf Teilnahme an der Ausschreibung kann jede am Auswahlverfahren teilnehmende Person den Status des Vorgangs online im passwortgeschützten Bereich einsehen.

ANTRAGSTELLUNG

Der Antrag muss online über den eigens dafür eingerichteten Dienst beim INPS eingereicht werden.

Die Frist zur Antragstellung ist in der Ausschreibung angegeben.

Bearbeitungszeiten der Maßnahme

Die Frist für die Festlegung der Maßnahme wurde in der vom INPS gemäß Artikel 2 des Gesetzes Nr. 241/1990 erlassenen Verordnung für die Festlegung der Fristen für den Abschluss von Verwaltungsverfahren auf 30 Tage festgesetzt.

In Der Tabelle, die der Verordnung beigefügt ist, sind sowohl die vom Institut festgelegten Fristen für die Beschlussfassung, die über die in der Regel 30 Tage hinausgehen, als auch die Angabe des jeweiligen Verantwortlichen aufgeführt.