NOMECOGNOME

Sie sind in

Beiträge für Masterstudiengänge in Italien

Der Dienst ermöglicht es, Beiträge für die Teilnahme an Masterstudiengängen in Italien für Kinder und Waisen von Mitgliedern der Einheitskasse, der Verwaltung der öffentlich Bediensteten und der Verwaltung der Lehrkräfteunterstützung zu beantragen.
Spezifisch für
Kinder oder Waisen von Arbeitnehmern oder Rentnern, die in der Einheitskasse für Darlehens- und Sozialleistungen registriert sind, sowie Kinder von Rentnern der Verwaltung der öffentlich Bediensteten und der Verwaltung der Lehrkräfteunterstützung
Der Dienst ist auch präsent in

Veröffentlichung: 3 April 2017 Letzte Aktualisierung: 5 Mai 2023

Um was es geht

Jedes Jahr unterstützt das INPS die Teilnahme an Masterstudiengängen in Italien durch die Bereitstellung von Zuschüssen zur teilweisen Deckung der Studiengebühren.

Zielgruppe

Die Leistung ist für Kinder oder Waisen von Arbeitnehmern oder Rentnern bestimmt, die in der Einheitskasse für Darlehens- und Sozialleistungen registriert sind, sowie für Kinder von Rentnern der Verwaltung der öffentlich Bediensteten und der “Gestione Assistenza Magistrale“, die einen Bachelor, einen Masterabschluss oder einen Hochschulabschluss nach dem alten System haben.

Funktionsweise

BEGINN UND DAUER

Die Zuschüsse werden pro Studienjahr im Rahmen einer Ausschreibung gewährt, die auf der INPS-Website im Abschnitt „Sozialleistungen, Unterstützung und Gegenseitigkeit“ veröffentlicht wird.

VERWIRKUNG

Nach der Veröffentlichung der Rangliste der bedingt Zugelassenen hat der Student 60 Tage Zeit, um das Verfahren einzuleiten und die erforderlichen Unterlagen vorzulegen. Der zweite Teil der Unterlagen für die Zahlung des Restbetrags muss innerhalb von 60 Tagen nach Beendigung des Masterstudiengangs vorgelegt werden.

Antrag

VORAUSSETZUNGEN

Um für das Verfahren in Frage zu kommen, muss der Bewerber:

  • im Besitz der ISEE für Universitätsleistungen für den Haushalt sein, die am Tag der Antragstellung gültig ist. Es ist sinnvoll, daran zu erinnern, dass das INPS keine Haftung übernimmt, wenn die Bescheinigung von den beauftragten Stellen nicht online übermittelt wird oder wenn die Steuernummer des Begünstigten fehlerhaft übertragen wird;
  • einen Hochschulabschluss haben. Die Verdienstvoraussetzung (Note) wird beim MIUR überprüft. Mit der Teilnahme an der Bekanntmachung des Auswahlverfahrens wird das INPS ermächtigt, beim MIUR zu prüfen, ob die Verdienstvoraussetzung für den Zugang und die genaue Positionierung in der Rangliste erfüllt sind. Werden die Daten nicht vom MIUR übermittelt, erhält der Antragsteller einen Ablehnungsbescheid und kann, wenn die Bedingungen erfüllt sind, die Verdienstvoraussetzung selbst bescheinigen;
  • alle von der gewählten Hochschule festgelegten Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudiengang erfüllen.

Der Beitrag zur Deckung der Studiengebühren für Masterstudiengänge in Italien beträgt bis zu 10.000 EUR.

ZEITPUNKT DER ANTRAGSTELLUNG

Der Antrag kann erst nach der Veröffentlichung der Ausschreibung eingereicht werden.

ANTRAGSTELLUNG

Der Antrag kann ausschließlich online über den speziellen Dienst („Sozialleistungsportal mit einem Klick“) gestellt werden, indem auf „Nutzen Sie den Dienst“ geklickt wird.

Der Interessent muss, sofern er dies noch nicht getan hat, mit dem Formular AS150 die Eintragung in die Datenbank von INPS Verwaltung der öffentlich Bediensteten beantragen.

Bearbeitungszeiten bis zur Beschlussfassung

Die Frist bis zur Beschlussfassung wurde in der vom INPS gemäß Artikel 2 des Gesetzes Nr. 241/1990 erlassenen Verordnung für die Festlegung der Fristen für den Abschluss von Verwaltungsverfahren auf 30 Tage festgesetzt.

In der Tabelle , die der Verordnung beigefügt ist, sind sowohl die vom Institut festgelegten Fristen für die Beschlussfassung, die über die in der Regel 30 Tage hinausgehen, als auch die Angabe des jeweiligen Verantwortlichen aufgeführt.

Sie könnten interessiert sein