NOMECOGNOME
Dieser Dienst ermöglicht es den Rentnern der Verwaltung der öffentlich Bediensteten und der Verwaltung ex IPOST, sich im Rahmen einer Ausschreibung für einen Sommerurlaub in italienischen Bade-, Berg-, Kur- oder Kulturorten zu bewerben.
Adressiert an:
Kategorien
Rentner
Kasse der Zugehörigkeit
-
Alter
-
Der Themenbereich ist ein Portal, das eine Liste von Diensten bereitstellt, die sich mit demselben Thema befassen

Veröffentlichung: 3 April 2017 Letzte Aktualisierung: 15 Mai 2023

Um was es geht

Estate INPSieme Senior ist eine jährliche Ausschreibung, die rund 4.000 Rentnern, ihren Ehepartnern und mit ihnen zusammenlebenden behinderten Kindern die Möglichkeit bietet, von Juli bis Oktober einen Sommerurlaub zu genießen. Es ist erforderlich, dass Ehepartner und behinderte Kinder in der ISEE-Bescheinigung des Anspruchsberechtigten aufgeführt sind.

Der Urlaub kann in Italien stattfinden, wobei Sie die Wahl haben zwischen:

  • Urlaubsorten am Meer; 
  • località montane; 
  • Thermalkurorten; 
  • Kulturstädten. 

 

Zielgruppe

Folgende Rentner können an der Ausschreibung teilnehmen:

  • Mitglieder der Verwaltung der öffentlich Bediensteten oder Personen, die gemäß dem Ministerialerlass Nr. 45 vom 7. März 2007 Mitglieder der Einheitskasse für Darlehens- und Sozialleistungen sind;
  • a carico della Gestione Fondo ex IPOST.

 

Funktionsweise

BEGINN UND DAUER

Das Datum des Beginns, die Dauer und die Zielorte der Aufenthalte werden in der Ausschreibung angegeben, die im Abschnitt Sozialleistungen, Unterstützung und Gegenseitigkeit zu finden ist.

HÖHE DER LEISTUNG

Das INPS gewährt einen vollständigen oder teilweisen Beitrag zu den Kosten einer Pauschalreise in Italien, die von Dritten, die im Tourismussektor tätig sind (z. B. Reiseveranstalter und Reisebüros), nach Wahl des Antragstellers organisiert und durchgeführt wird.

Die Pauschalreise sollte die Kosten für den gewährten Versicherungsschutz sowie folgende Kosten enthalten: 

  • Unterkunft in touristischen Einrichtungen;
  • Verpflegung; 
  • Reise; 
  • Ausflüge, Exkursionen, sportliche Aktivitäten;
  • Freizeitaktivitäten..

Der zu zahlende Beitrag richtet sich nach dem ISEE des Haushalts des Anspruchsberechtigten als Prozentsatz des in der Ausschreibung festgelegten Höchstwerts.

Antrag

VORAUSSETZUNGEN

Die Voraussetzungen für die Bewerbung um einen Aufenthalt sind in der Ausschreibung aufgeführt.

Die Ranglisten für die Vergabe der Plätze wird in aufsteigender Reihenfolge des ISEE-Indikators erstellt, wobei Schwerbehinderte, wie in der Ausschreibung vorgesehen, vorrangig berücksichtigt werden.

ZEITPUNKT DER ANTRAGSTELLUNG

Die Frist für die Einreichung des Antrags wird in der Ausschreibung festgelegt.

Um einen Antrag stellen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: 

  • die Person muss in der Datenbank als „Antragsteller“ für die Leistung registriert sein; 
  • die Person muss die Zugangsdaten für alle vom INPS zur Verfügung gestellten Online-Dienste besitzen.

Ein Antragsteller, der nicht in der Datenbank registriert ist, muss zunächst ein Antragsformular für die Datenbank einreichen, wie in der Ausschreibung angegeben. 

Sobald Sie sich im zugangsbeschränkten Bereich des speziellen Dienstes angemeldet haben, erscheint das Verfahren „Estate INPSieme Senior - Antrag“, das es Ihnen ermöglicht, Ihren Antrag auszufüllen und einzureichen. 

Im Abschnitt „Antragsverfahren verfolgen“ des zugangsbeschränkten Bereichs können Sie auch das Ergebnis der Ausschreibung und alle Informationen zu Ihrem Aufenthalt einsehen.

ANTRAGSTELLUNG

Der Antrag muss online über den eigens dafür eingerichteten Dienst beim INPS eingereicht werden.    

Auf die von INPS angebotenen Dienste kann mit einem der folgenden Authentifizierungssysteme zugegriffen werden:

  • öffentliches System für die digitale Identität (SPID, Sistema Pubblico di Identità Digitale);
  • elektronischer Personalausweis (CIE, Carta d‘Identità Elettronica);
  • nationale Servicekarte (CNS, Carta Nazionale dei Servizi).

 

Bearbeitungszeiten der Maßnahme

Die Frist für die Festlegung der Maßnahme wurde in der vom INPS gemäß Artikel 2 des Gesetzes 241/1990 erlassenen Verordnung für die Festlegung der Fristen für die Beendigung von Verwaltungsverfahren auf 30 Tage festgesetzt.

In der Tabelle, die der Verordnung beigefügt ist, sind sowohl die vom Institut festgelegten Fristen für die Festlegung der Maßnahmen, die über die in der Regel 30 Tage hinausgehen, als auch die Angabe des jeweiligen Verantwortlichen aufgeführt.

Zugehörige Dienste

Dienste, die Teil desselben Prozesses sind, könnten für Sie nützlich sein