NOMECOGNOME

Sie sind in

Der Dienst ermöglicht es, die Echtheit des Protokolls festzustellen, indem Daten wie das gerichtsmedizinische Urteil, das Datum der Gesundheitsprüfung und die Gültigkeitsdauer überprüft werden. Der Dienst richtet sich an öffentliche Verwaltungen und öffentliche oder private Behörden.
Adressiert an:
Kategorien
Verwaltungen, Behörden und Unternehmen
Kasse der Zugehörigkeit
-
Alter
-

Veröffentlichung: 13 Dezember 2019 Letzte Aktualisierung: 12 August 2021

Um was es geht

Die Protokolle der Zivilinvalidität werden auf der Titelseite durch das Vorhandensein eines QR-Codes ergänzt, eines speziellen Matrixcodes, der in der Lage ist, Informationen zu speichern, die von mobilen Geräten über spezielle Anwendungen gelesen werden können.

Der Dienst richtet sich an öffentliche Verwaltungen und öffentliche oder private Behörden, die durch eine spezielle Vereinbarung mit dem Institut die Möglichkeit nutzen möchten, die Echtheit eines Gesundheitsprotokolls zu überprüfen, das sich bezieht auf:

  • die Gewährung bestimmter Vergünstigungen (z. B. Ermäßigung der Fahrkartenkosten für den öffentlichen Personennahverkehr);
  • den Zugang zu bestimmten Vorteilen (z. B. Kauf eines Autos mit ermäßigter Mehrwertsteuer).

Funktionsweise

Dank dieses Verfahrens ist es möglich, die Echtheit und Gültigkeit des Protokolls in Echtzeit zu überprüfen, indem auf ständig aktualisierte Informationen zugegriffen wird, wodurch das Risiko von Manipulationen des Protokolls in Papierform ausgeschlossen wird.

Mit der App INPS Mobile (oder einer anderen App, die QR-Codes lesen kann) kann einfach der QR-Code auf dem Protokoll mit der Kamera des Smartphones oder Tablets eingescannt werden.

Nach Einscannen des QR-Codes gelangt der Nutzer zum INPS-Portal. Nach der Anmeldung mit den eigenen Zugangsdaten und der Steuernummer der Person, die Inhaber des Protokolls ist, kann auf das Dokument zugegriffen werden.

Wenn Sie die App INPS Mobile verwenden, erfolgt die Erkennung auf dem Portal automatisch und Sie müssen daher nur die Steuernummer des Protokollinhabers eingeben.

Das System ermöglicht die Anzeige folgender Elemente:

  • das rechtsmedizinische Urteil;
  • das Datum der Gesundheitsprüfung;
  • die Gültigkeitsdauer (falls ein späteres Protokoll für die gleiche Person/die gleiche Art im Archiv vorhanden ist);
  • der etwaige Anspruch auf Steuervergünstigungen.