NOMECOGNOME

Sie sind in

Summer Camp: Trainingskurse für die Mitglieder der "Gestione Magistrale“

Der Dienst ermöglicht es, sich an der Ausschreibung für die Teilnahme an Trainingskurse für Lehrer und Schulleiter in der Rolle des didaktischen Direktors in Grundschulen und Kindergärten, die in der „Gestione Assistenza Magistrale“ eingeschrieben sind, zu bewerben.
Spezifisch für
Lehrer und Schulleiter in der Rolle des didaktischen Direktors auf unbestimmte Zeit in staatlichen Grundschulen und Kindergärten, die in der „Gestione Assistenza Magistrale“ eingeschrieben sind.

Veröffentlichung: 7 Juni 2018 Letzte Aktualisierung: 26 April 2023

Um was es geht

Das Summer Camp ist eine Sommerveranstaltung, die vom INPS im Rahmen einer entsprechenden Ausschreibung organisiert wird und Präsenz-Trainingskurse für die Mitglieder der „Gestione Assistenza Magistrale“ umfasst, die auf die berufliche Qualifikation abzielen.

Zielgruppe

Teilnehmen können Lehrer und Schulleiter in der Rolle des didaktischen Direktors auf unbestimmte Zeit in staatlichen Grundschulen und Kindergärten.

Funktionsweise

Die Kurse dauern fünf aufeinanderfolgende Tage und finden im Juli und August für sechs Stunden pro Tag statt und umfassen:

  • Verpflegung;
  • Unterkunft;
  • kulturelle und Freizeitangebote.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt 15 Personen, die Höchstteilnehmerzahl beträgt 50 Personen.

Wenn die Anzahl der Teilnehmer an der Ausschreibung die verfügbaren Plätze übersteigt, wird nach Abschluss einer Selektionsprüfung eine Rangliste erstellt.

Antrag

VORAUSSETZUNGEN

Um für den Wettbewerb in Frage zu kommen, muss der Bewerber:

  • auf unbestimmte Zeit im Dienst sein;
  • Mitglied der „Gestione Assistenza Magistrale“ sein;
  • einer der folgenden Kategorien angehören:
    • Schulleiter in der Rolle des didaktischen Direktors; 
    • Kindergärtner;
    • Grundschullehrer.

ZEITPUNKT DER ANTRAGSTELLUNG

Erst nach Veröffentlichung der Ausschreibung.

ANTRAGSTELLUNG

Der Antrag muss ausschließlich online über den eigens dafür eingerichteten Dienst auf der INPS-Website gestellt werden, der mit den in der Ausschreibung angegebenen Verfahren über die eigenen Zugangsdaten zugänglich ist.

Die Antragsteller müssen beim Ausfüllen des Antrags:

  • sich für Trainingskurse anmelden, die sich auf Ihre eigene Zugehörigkeitskategorie beziehen;
  • die Präferenzen ihrer bevorzugten Trainingskurse angeben.

Die getroffenen Entscheidungen werden vom IT-System verarbeitet, das:

  • automatisch die Kurse aktiviert, die die größte Anzahl erster Wahl erhalten haben;
  • den Kandidat von Amts wegen in den Kurs der zweiten oder dritten Wahl und so weiter einschreibt.

Wenn keiner der ausgewählten Kurse aktiviert wird, wird der Kandidat von der Initiative ausgeschlossen.

Für Unterstützung bei der Online-Einreichung des Antrags: Contact Center unter der Nummer 803 164, kostenlos aus dem Festnetz, oder 06 164 164 aus dem Mobilfunknetz.

Bearbeitungszeiten der Maßnahme

Die Frist für die Festlegung der Maßnahme wurde in der vom INPS gemäß Artikel 2 des Gesetzes Nr. 241/1990 erlassenen Verordnung für die Festlegung der Fristen für den Abschluss von Verwaltungsverfahren auf 30 Tage festgesetzt.

In der Tabelle, die der Verordnung beigefügt ist, sind sowohl die vom Institut festgelegten Fristen für die Festlegung der Maßnahmen, die über die in der Regel 30 Tage hinausgehen, als auch die Angabe des jeweiligen Verantwortlichen aufgeführt.