NOMECOGNOME

Sie sind in

Wie können Anfragen an das Institut bezüglich der Regeln, Diensten und Praktiken des INPS gestellt und verfolgt werden?

Veröffentlichung: 3 April 2019 Letzte Aktualisierung: 16 Mai 2023

Um was es geht

Es handelt sich um einen Online-Dienst, der Folgendes ermöglicht:

  • Auskunftsersuchen über Diensten und Verfahren sowie um Klärung von Rechtsvorschriften an das Institut zu senden;
  • den Bearbeitungsstatus von Anfragen zu überwachen;
  • den Status der von den Mitarbeitern des Contact Centers entgegengenommenen und an die zuständigen territorialen Stellen weitergeleiteten Anfragen zu überprüfen (INPS-Linie).

 

Zielgruppe

Der Dienst richtet sich an alle Nutzer.

Funktionsweise

INPS Antwortet kann als Alternative zum Contact Center eingesetzt werden.

Wenn die Mitarbeiter die Anfrage des Nutzers nicht bearbeiten können, erstellen sie eine INPS-Linie-Anfrage und leiten sie an die zuständige Struktur weiter.

Durch den Zugriff auf den Dienst mit den eigenen Zugangsdaten kann der Nutzer:

  • die Suchfunktionen nutzen, um die Liste und den Status der gesendeten Anfragen und der ausstehenden Antworten, die von den Mitarbeitern des Contact Centers an die INPS-Strukturen übermittelt wurden, einzusehen;
  • eine Antwort auf eine INPS-Linie-Anfrage anfordern, wenn innerhalb von 15 Tagen keine Antwort eingegangen ist.

Die Antworten werden per E-Mail an die in der Eingabemaske der Anfrage angegebene Adresse gesendet. Es wird empfohlen, auch die eigene Telefonnummer für eventuelle Rückfragen zu der gestellten Anfrage anzugeben.

Alle angeforderten Dokumente oder Bescheinigungen werden per Eilpost versandt.

Der Dienst INPS Antwortet ist auch für mobile Geräte (Smartphones und Tablets) mit den Betriebssystemen IOS und Android verfügbar.