NOMECOGNOME

Sie sind in

Rente „Opzione Donna“ (Haushaltsgesetz 2023)

Der Dienst ermöglicht den Antrag auf vorgezogene Rente für Arbeitnehmerinnen und Selbstständige, die mindestens eine Beitragszeit von 35 Jahren vorweisen können und ein Alter von mindestens 60 Jahren erreicht haben.
Adressiert an:
Kategorien
Angestellte in der Privatwirtschaft- Öffentlich Bedienstete- Selbständige und Freiberufler ohne Krankenkasse- Patronatsstellen
Kasse der Zugehörigkeit
-
Alter
-

Veröffentlichung: 24 April 2023 Letzte Aktualisierung: 3 August 2023

Um was es geht

Die im Haushaltsgesetz 2023 vorgesehene vorgezogene Rente mit der „Opzione donna“ ermöglicht die Beantragung einer Altersrente auf Antrag für Arbeitnehmerinnen, die bis zum 31. Dezember 2022 die erforderlichen Alters- und Beitragsvoraussetzungen erfüllt haben und sich zum Zeitpunkt der Antragstellung in einer der gesetzlich festgelegten Bedingungen befinden (Pflegende, 74 % Invalidität, Mitarbeiter oder Entlassene von Unternehmen, für welche Verhandlungen für die Bewältigung einer Unternehmenskrise laufen).

Funktionsweise

BEGINN UND DAUER

Es ist möglich, die Rente „Opzione Donna“ zu beantragen:

  • 12 Monate ab dem Datum der Erfüllung der Voraussetzungen, falls der Rentenbezug von Arbeitnehmerrentensystemen getragen wird;
  • 18 Monate ab dem Datum der Erfüllung der Voraussetzungen, falls der Bezug von den Kassen der Selbstständigen getragen wird.

Der Beginn des Rentenbezugs darf in keinem Fall vor dem 2. Januar 2023 liegen.

Die Arbeitnehmerinnen des Schulsektors und der AFAM (höhere Bildung in den Bereichen Kunst und Musik) können, wenn die Voraussetzungen und Bedingungen erfüllt sind, die Rente jeweils ab dem 1. September und 1. November 2023 erhalten.

Arbeitnehmerinnen, die die Voraussetzungen bis zum 31. Dezember 2022 erfüllt haben, können auch nach dem ersten Gültigkeitsbeginn eine Rente erhalten, sofern die zum Zeitpunkt der Einreichung des Rentenantrags erforderlichen Bedingungen erfüllt sind.

Antrag

VORAUSSETZUNGEN

Arbeitnehmerinnen, die bis zum 31. Dezember 2022 mindestens eine Beitragszeit von 35 Jahren und ein Alter von mindestens 60 Jahren erreicht haben, können die „Opzione donna“ für eine vorgezogene Altersrente in Anspruch nehmen.

Die Altersgrenze von 60 Jahren wird pro Kind um ein Jahr, maximal um zwei Jahre reduziert.

Die maximale Reduzierung der Altersgrenze um zwei Jahre gilt für die Kategorie von Arbeitnehmerinnen, die bei Unternehmen beschäftigt sind oder von Unternehmen entlassen wurden, für die eine Verhandlung für die Bewältigung einer Unternehmenskrise läuft, auch wenn sie keine Kinder haben. Diese Kategorie von Arbeitnehmerinnen hat Zugang zur Rente „Opzione donna“ ab einem Alter von 58 Jahren und 35 Beitragsjahren, die bis zum 31. Dezember 2022 erworben wurden.

Arbeitnehmerinnen, die die Melde- und Beitragsvoraussetzungen erfüllen, können die „Opzione donna“ in Anspruch nehmen, wenn sie mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen:

  • wenn sie, zum Zeitpunkt der Einreichung des Rentenantrags, einen Ehegatten oder Lebenspartner oder einen zusammenlebenden Verwandten ersten Grades mit einer schweren Behinderung im Sinne von Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes 1992/104 pflegen oder einen zusammenlebenden Verwandten oder einen Verwandten zweiten Grades pflegen, wenn die Eltern, der Ehegatte oder der Lebenspartner der Person mit einer schweren Behinderung, das 70. Lebensjahr vollendet hat oder ebenfalls behindert, verstorben oder nicht vorhanden ist;
  • wenn sie eine von den Kommissionen für die Anerkennung von Zivilinvalidität festgestellte Einschränkung der Arbeitsfähigkeit von mindestens 74 % aufweisen;
  • wenn sie Arbeitnehmerinnen von Unternehmen sind oder von Unternehmen entlassen wurden, für die Verhandlungen für die Bewältigung einer Unternehmenskrise bei der Einrichtung für Unternehmenskrisen gemäß Artikel 1 Absatz 852 des Gesetzes Nr. 296 vom 27. Dezember 2006 laufen. Die Vergleichstabelle muss am oder nach dem 1. Januar 2023 aktiv sein. 

Die oben genannten Bedingungen, auch in Bezug auf AFAM, müssen zum Zeitpunkt der Einreichung des Rentenantrags erfüllt sein und dürfen zu Beginn der Rentenauszahlung nicht weiter überprüft werden.

Die vorgezogene Rente "Opzione donna" wird nach den Regeln für die Berechnung des Beitragssystems berechnet.

ANTRAGSTELLUNG

Der Antrag ist dem INPS online über den entsprechenden Online-Dienst zu übermitteln. Alternativ dazu kann der Antrag wie folgt gestellt werden:

  • Über das Contact Center unter der Nummer 803 164 (kostenloser Anruf aus dem italienischen Festnetz) oder +39 (0)6 164 164 aus dem Mobilnetz;
  • bei Patronatsstellen und Vermittlern des Instituts über die von diesen angebotenen elektronischen Dienste.

Bearbeitungszeiten der Maßnahme

Die gewöhnliche Frist für den Erlass der Maßnahmen wird durch das Gesetz 241/1990 auf 30 Tage festgelegt. In einigen Fällen kann das Gesetz abweichende Fristen vorsehen.

In der Tabelle sind die vom Institut mit Verordnung festgelegten Fristen von mehr als dreißig Tagen aufgeführt.

Die Tabelle gibt neben den Fristen für den Erlass der Maßnahme auch den jeweiligen Verantwortlichen an.