NOMECOGNOME

Ti trovi in:

Informationen für die Nutzer über die Verwendung von Cookies auf der Website des Instituts

Veröffentlichung: 10 Dezember 2018 Letzte Aktualisierung: 23 Januar 2023

Informationen für Nutzer über die Verwendung von Cookies auf der Website des Instituts www.inps.it in Übereinstimmung mit Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679

Das INPS, als Verantwortlicher der Datenverarbeitung, mit Sitz in Rom, Via Ciro il Grande 21, informiert die Nutzer darüber, dass auf der Website des INPS Cookies verwendet werden. Dies sind kleine Textdateien, die von den aufgerufenen Websites an das Endgerät des Nutzers gesendet werden, wo sie gespeichert und beim nächsten Besuch an dieselben Websites zurückgesendet werden.

Bitte beachten Sie insbesondere, dass der Zugriff auf eine oder mehrere Seiten der Website technische Cookies der folgenden Arten generieren kann:

1. Analyse-Cookies: Die institutionelle Website des INPS sendet Cookies für die Webanalyse-Plattform, ähnlich wie technische Cookies, da sie vom Institut für statistische Zwecke verwendet werden, die mit der Sammlung von Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Nutzer und die Navigation auf der Website zusammenhängen

2. Session-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um eine effektive Website-Navigation und -Verwendung sowie die Authentifizierung bei Online-Diensten zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um Cookies, die nicht persistent auf Ihrem Computer gespeichert werden und die gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen. Die auf dieser Website verwendeten Session-Cookies vermeiden den Einsatz anderer Computertechniken, die die Vertraulichkeit der Navigation der Nutzer beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung von persönlichen Identifikationsdaten des Nutzers.

Die oben genannten Cookies werden vom INPS nicht für weitere Zwecke verwendet, und ihre Installation erfordert nicht die vorherige Zustimmung der Nutzer gemäß den Bestimmungen, die der Garant für den Schutz personenbezogener Daten in der Bestimmung vom 8. Mai 2014 über die „Identifizierung von vereinfachten Methoden zur Information und Einholung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies“ und in der Verfügung Nr. 231 vom 10. Juni 2021 über die „Richtlinien für Cookies und andere Tracking-Tools“ vorschreibt.

Statistik-Cookies (Zustimmung erforderlich)

Die Website kann mit Zustimmung des Nutzers statistische Cookies generieren.

Statistische Cookies werden verwendet, um Informationen über die Makroherkunftsbereiche der Anfragen nach Portalseiten und die Inhalte von größtem Interesse zu erhalten.

Für statistische Cookies verwendet INPS Web Analytics Italia (WAI).

WAI ist die nationale Plattform für die Sammlung und Analyse statistischer Daten zum Verkehr auf den Websites und digitalen Diensten der italienischen öffentlichen Verwaltung. WAI verwendet standardmäßig das Anonymisierungssystem für die IP-Adresse des Nutzers. Weitere Informationen finden Sie auf der Datenschutzseite von Web Analytics Italia (https://webanalytics.italia.it/privacy).

Die institutionelle Website des INPS verwendet keine Profiling-Cookies

Link zu Websites Dritter

Vom INPS-Portal aus ist es möglich, sich mit anderen Websites zu verbinden, und diese Option wird dem Nutzer/Besucher angezeigt, um das Verlassen der Website zu melden. In Anbetracht der Tatsache, dass diese Websites nicht das Eigentum des INPS sind bzw. nicht unter seiner Verantwortung stehen, da sie vollständig von anderen Unternehmen und/oder Organisationen verwaltet werden, bezüglich welcher der Nutzer verpflichtet ist, die entsprechenden Datenschutzrichtlinien zu überprüfen und gegebenenfalls zu akzeptieren, wird jegliche Verantwortung für jede Anfrage und/oder Freigabe von personenbezogenen Daten an Websites Dritter abgewiesen.

Wie deaktiviere oder entferne ich Cookies?

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nicht automatisch oder auf Anfrage akzeptiert. Wir raten von einer solchen Deaktivierung ab, da die normale Navigation beeinträchtigt werden kann und einige oder alle Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar sind. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer Cookies empfängt und speichert, können Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers ändern.

Nachfolgend finden Sie die Adressen zu den Seiten der jeweiligen Hersteller der gängigsten Browser:

In den vorgesehenen Fällen haben die Nutzer das Recht, der Verarbeitung jederzeit zu widersprechen oder vom INPS Zugang zu den sie betreffenden personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten (Artikel 15 ff. der EU-Verordnung). Der entsprechende Antrag kann beim INPS über den Datenschutzbeauftragten an folgende Adresse gerichtet werden: INPS - Verantwortlicher für den Schutz personenbezogener Daten, Via Ciro il Grande, 21, 00144, Rom; zertifizierte E-Mail (PEC): responsabileprotezionedati.inps@postacert.inps.gov.it.

Wenn die Nutzer der Meinung sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten vom INPS unter Verstoß gegen die Bestimmungen der EU-Verordnung durchgeführt wird, haben sie das Recht, beim Garanten für den Schutz personenbezogener Daten eine Beschwerde einzureichen (Artikel 77 der EU-Verordnung 2016/679) oder geeignete rechtliche Schritte einzuleiten (Artikel 79 der EU-Verordnung 2016/679).